Aktuelles - Heimatverein Darfeld

Direkt zum Seiteninhalt



Heimatverein und Löschzug laden zum Osterfeuer ein


Zum traditionellen Abbrennen des Osterfeuers laden der Heimatverein Darfeld und der Löschzug Darfeld am Ostersonntag (09.04.) ein. Treffpunkt ist um 20.00 Uhr am Sandweg. Von dort aus wird zunächst das Feuer von der Osterkerze geholt, bevor es unter musikalischer Begleitung hinaus zum Osterfeuer an der Höpinger Straße geht. Für das leibliche Wohl am Feuer ist wie in den vergangenen Jahren durch den Löschzug Darfeld bestens gesorgt. Über eine rege Teilnahme bei dieser Brauchtumspflege würden sich die Organisatoren sehr freuen.



Liebe Gäste,


unser Café hat Winterpause!

 

Im Jahr 2023 sind wir wieder gerne für Sie da, und zwar:

 

während des Ostermarktes am 26.03. und ab dem 21.04.2023

 

freitags von 14.00 bis 18.00 Uhr und

 

 samstags und sonntags von

 

13.00 bis 18.00 Uhr

 

sowie an Feiertagen von 11.00 bis 18.00 Uhr

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!





"Das Narrenschiff"




Der Heimatverein Darfeld darf sich über ein neues Kunstwerk im Bahnhof Darfeld freuen.

Klaus Wethmar aus Münster-Roxel hat dem Heimatverein seine neuste Arbeit geschenkt,  die ab sofort im Bahnhof während der Öffnungszeiten besichtigt werden kann.

Seine Arbeit hat er „Das Narrenschiff“ getauft.

Es handelt sich um ein Bruchstück einer großen Eiche, das zu einem Floß mit Segel ausgearbeitet wurde.

Auf dem Schiff befinden sich etwas eigenartige Passagiere die auf der Flucht sind vor bedrohlichen Naturgewalten, für die sie selber verantwortlich sind.

Herr Wethmar ist selbst Mitglied im Heimatverein und hat im Jahr 2012 in einer Ausstellung seine Arbeiten im Bühnensaal des Bahnhofs präsentiert.

Er nennt sich selbst Ideengestalter und hat dem Heimatverein bereits im Jahr 2013 den „Leezenkieker“ geschenkt. Er steht im Generationenpark und winkt den Radfahreren auf dem Radweg freundlich zu.

Mit diesen Kunstwerken möchte sich Klaus Wethmar beim Heimatverein und allen Helfern im Generationenpark für ihr Engagement bedanken.